Auftaktveranstaltung am 13.07.2022 im Foyer der Wernerseckhalle Das Vereinsleben ist ein „Pfund“ für das gedeihliche Miteinander in und für Ochtendung. Gerade in den vergangenen über zwei Corona-Jahren ist es den…
Herzliche Bitte und dringende Aufforderung an viele Grundstückseigentümer, Mieter und Pächter Liebe Ochtendungerinnen und Ochtendunger, viele Privatgrundstücke werden von ihren Bewohnern liebevoll gehegt, gepflegt und ansehnlich gestaltet, genauso handhaben es…
Der Wettbewerb um Punkte und Preise gehört der Vergangenheit an – Beispielfunktion für die Ortsgestaltung rückt in den Vordergrund Der Blumenschmuckwettbewerb in der langjährig gewohnten Form war nach der Meinung…
Am vergangenen Wochenende stattete das SWR-Fernsehen Ochtendung einen Besuch ab. Redakteurin und Moderatorin Nadine Bühler interviewte eine Nachbarschaft in der Schützenstraße, ein Kameramann und ein Tontechniker hielten das gesprochene Wort…
Europäischer Gedanke gerade jetzt gefordert Im vergangenen Jahr wurden die Ochtendunger Gemeindepartnerschaften mit Caiazzo in Italien und La Chaussee St. Victor in Frankreich beide 25 Jahre alt. Es wurde die…
Das Traumpfädchen „Nette-Romantikpfad“ und der „Nette-Natur-Weg“ des Eifelvereins werden vielfach beschrieben Die beiden ‚Hauptschlagadern‘ Ochtendunger Wanderns, neben dem mehr von Radfahrern genutzten Rad- und Wanderweg Maifeld auf der Trasse der…
Nur klassifizierte Straßen noch überwiegend mit 50 km/h-Grundsatzregelung Vor allem in breiteren Wohnstraßen wird häufig Beschwerde geführt, dass die bestehenden Geschwindigkeitsreduzierungen nicht beachtet werden. In Spielstraßen, aber auch in 30…
Die Aktiven des Obst- und Gartenbauvereins hatten 5.000 Blumenzwiebeln verpflanzt Die Dorfgemeinschaft hat wieder einmal allen Grund, sich bei einigen Unentwegten des Obst- und Gartenbauvereins zu bedanken, denn sie investierten…
Ein großes Orchester erwartet Sie Bereits nächsten Monat ist es soweit. Die Ochtendunger Kulturhalle öffnet seine Türen um Sie am Benfizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz, zugunsten des Kinderhauses Regenbogen Ochtendung begrüßen…
Sich lockernde Corona-Bestimmungen finden Beachtung Die Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte und bringt, betrafen auch die Seniorenbegegnungsstätte, die die Kirchengemeinde „St. Martin“ gemeinsam mit der Ortsgemeinde im Erdgeschoss…