Ochtendunger Gebäude wird unter dem Motto „Architektur gestaltet Zukunft“ vorgestellt Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel ist in der Straße „An den drei Kreuzen“, unweit der L 117 in Ochtendung, in der Nähe…
Architektenleistungen müssen neu vergeben werden – Standort angeapsst In seiner Sitzung am 10.06.2021 traf der Ortsgemeinderat in der Frage des Standorts für die beabsichtigte Errichtung eines neuen Bauhofs eine interessantewegweisende…
Schmuck der Privathäuser bei öffentlichen und privaten Anlässen Die Ortsgemeindeverwaltung hat wieder Ortsfahnen zum Verkauf vorrätig. Ob für den Hausschmuck bei öffentlichen Anlässen, wie die Kirmes, oder bei privaten Feierlichkeiten,…
Jagdpächter stiften Insektenhotel Den Weltbienentag, der jährlich am 20. Mai begangen wird, veredelten in Ochtendung in diesem Jahr förmlich die Jagdpächter des Distrikts „Unterwald“, Gilbert Offergeld und Gerhard Peters. Sie…
Die Kreissparkasse Mayen honoriert das Engagement für das Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ Die Ortsgemeinde Ochtendung und die katholische Pfarrgemeinde „St. Martin“ Ochtendung betreiben im Rathaus gemeinsam einen Seniorentreff. Auch…
Stationär im Foyer der Wernerseckhalle und an der Apotheke – mobil an der Kulturhalle Drei Dienstleister bieten inzwischen in Ochtendung Corona-Testmöglichkeiten. Nur donnerstags und natürlich sonntags besteht zur Zeit noch…
Neue Spielgeräte am Theodor-Heuss-Ring und im Vogelsang Die Ochtendunger Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Kinder im Spielplatzalter dürfen sich über gelungene Bürgerschaftsprojekte für die drei großen gemeindlichen Spielplätze in…
Am 04.05.1996 wurde die Partnerschaftsurkunde erstmals unterzeichnet – Gegenzeichnung in Caiazzo am 13.10.1996 Mit vollem Recht und ganz bewusst sollten wir uns dieser Tage an die urkundliche Besiegelung der Partnerschaft…
Mobil an der Kulturhalle – stationär im Foyer der Wernerseckhalle Das „Testmobil MYK“ bietet als Teil des Projekts „Testen für alle“ in Erweiterung ihrer Aktivitäten in der Pellenz beginnend am…
Mobil an der Kulturhalle – stationär im Foyer der Wernerseckhalle Das „Testmobil MYK“ bietet als Teil des Projekts „Testen für alle“ in Erweiterung ihrer Aktivitäten in der Pellenz beginnend am…